HÖRLUCHS MEDIEN

Sie möchten über Hörluchs berichten oder sind ein anerkannter Partner von Hörluchs und benötigen Bildmaterial? Hier finden Sie die aktuellen Hörluchs-Logos, Anzeigenmotive und weiteres Bildmateriel für den Bereich In Ear Monitoring (IEM) zum sofortigen Herunterladen. Mit dem Download bestätigen Sie die folgenden Nutzungsbedingungen:

Die zum Download zur Verfügung gestellten Dateien der Hörluchs Hearing GmbH & Co. KG sind durch Urheber- und Markenrechte sowie weiterer nationaler und internationaler Rechtsvorschriften geschützt.

Die weltweite Nutzung in allen Print- und Onlinemedien ist Ihnen gestattet, soweit Sie zu folgenden Personengruppen gehören:

  1. a) anerkannte Partner von Hörluchs Hearing GmbH & Co. KG nach vorheriger Freigabe
  2. b) Medien und Medienvertreter im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung

Die Dateien sind in der bestmöglichen Qualität einzusetzen.

Grundsätzlich ist folgendes ohne vorherige schriftliche Freigabe untersagt:

  • inhaltliche oder farbliche Veränderung
  • Ergänzungen jeglicher Art
  • Modifikationen der Form, Position, Verhältnis, Winkel
  • Verfremdungen und Retusche
  • sonstige Veränderungen und Neuzeichnungen

Gestattet ist eine proportionale Vergrößerung oder Verkleinerung der Logos.

Es ist verboten, die Grafikdateien in sämtliche Medien zu integrieren, deren Inhalte gegen gesetzliche Bestimmungen und/ oder die guten Sitten verstoßen, d. h. insbesondere gewaltverherrlichende oder sexuell anzügliche Inhalte sowie diskriminierende, beleidigende oder verleumderische Aussagen hinsichtlich Rasse, Geschlecht, Religion, Nationalität, Behinderung, sexueller Neigung oder Alter.

Die Weitergabe der heruntergeladenen Grafikdateien an Dritte ist nicht gestattet. Als Dritte gelten nicht eigene Mitarbeiter, freie Mitarbeitern oder Dienstleister, die diese für die Erstellung der Kommunikationsmittel benötigen.

Die Zustimmung zur Nutzung der Daten kann durch Hörluchs Hearing GmbH & Co. KG bei Vorliegen eines Grundes, wie dem Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen, widerrufen werden.

Bei Fotografien, Grafiken und Illustrationen ist immer der bei der Datei genannte Urheber mit anzugeben.

PRESSEMELDUNGEN zum Thema In Ear Monitoring bei HÖRLUCHS

Hier finden Sie in regelmäßigen Abständen unsere Pressemeldungen zu allen relevanten In-Ear-Monitoring Themen von HÖRLUCHS. Bitte beachten Sie, dass Bild- und Textmaterial nur zu Recherchezwecken genutzt werden dürfen und nur für die redaktionelle Nutzung. Eine gewerbliche Nutzung oder anderweitige Nutzung ist nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung erlaubt.

Gerne stehen wir Ihnen bei weiteren Fragen zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Anfrage an marketing@hoerluchs.com

Endlich sind sie wieder da: Die HL-Headset-Serie von Hörluchs sind die innovativen In-Ears, welche perfekten Sound mit einem wechselbaren Headset kombinieren. Klein, superleicht und individualisierbar im Design – ein unverzichtbarer Begleiter in jedem Game.

Klein gebaut, passgenau, bassbetonter Sound und dynamischer Klang: Das ist die HL1-Serie des mittelfränkischen Familienunternehmens Hörluchs. Die In-Ears zum günstigen Einsteigerpreis lassen eigentlich kaum Wünsche offen. Noch dazu sind die Kopfhörer superleicht, durch die Verwendung von hochwertigem ABS-Kunststoff sehr robust und sind perfekt für lange Gaming-Sessions geeignet. Außerdem lassen sich die Hörer durch die individuell gestaltbaren Smart Caps ganz leicht dem eigenen Style anpassen.

Endlich wieder verfügbar: Die HL1-Headset-Serie mit wechselbarem Headset

Der Erstaufschlag war kurz, aber heftig. Zur Dreamhack im Januar wurde das Headset der eSport-Community präsentiert und war innerhalb eines Tages out of Stock. Einige Monate und unzählige Anfragen später: Ab dem 06.06.2019 ist die HL1-Headset-Serie endlich wieder verfügbar! Sie kombiniert den grandiosen Sound der HL1 In-Ears mit einem wechselbaren 2-Pin Headsetkabel. Ob Teamspeak zur Kommunikation unter den Spielern oder Surround-Sound zum intensiven Erfassen und Erleben der Spiele, es erwartet den Gamer beeindruckend saubere Klangqualität. Entwickelt wurde das HL1 Headset von erfahrenen Sounddesignern und Audiologen mit der Hilfe von professionellen eSportlern. Entstanden ist so ein Headset, das allen Anforderungen aktueller Games gewachsen ist.

Darf es etwas mehr sein? Das HL1-Headset ist neben der HL1-Serie auch mit der HL4-Serie für Profis und den maßgefertigten Serien HL5 und HL7 kompatibel. Erhältlich ist das Headset alleine oder in Kombination mit der HL1-Serie in unserem Online-Shop auf www.hoerluchs-unlimited.com/shop.

Wer ist eigentlich Hörluchs?

Hörluchs ist ein unabhängiges, mittelständisches Familienunternehmen aus dem schönen Hersbruck in Mittelfranken. Die jahrelange Erfahrung im medizinischen Bereich der Audiologie hat aus Hörluchs den Spezialisten für maßgefertigten, individuellen Gehörschutz und  Otoplastiken gemacht und zum innovativen Entwickler in der Hörgerätetechnik. Diese Erfahrung und Expertise rund ums Ohr und Gehör hat das kreative Team in die Entwicklung qualitativ einzigartiger In-Ears gesteckt. „Nach der Erfahrung im Bereich Hören und Gehörschutz war das für uns der nächste logische Schritt“ sagt Thomas Meyer, Geschäftsführer von Hörluchs. „Und nachdem wir schon etliche Profimusiker wie z.B. David Garrett von unserer Soundqualität überzeugen konnten, ist die eSport-Szene eine Zielgruppe, die uns durch ihre Dynamik und Energie sehr begeistert.“ Hörluchs ist sowohl in der Region, deutschlandweit und international zu Hause und setzt dabei erfolgreich auf Leidenschaft, Innovation und Nachhaltigkeit.

Eine wachsende Anzahl an Teams und eSportlern und Gamern nutzt bereits die In-Ears von Hörluchs. Dazu gehören unter anderem Top-Teams wie BIG, PENTA, SPROUT und das eSport-Team des 1. FC Nürnberg. Beim 1. FC Nürnberg ist es sogar so, dass die 1. Mannschaft die In Ears haben wollte und auch bekommen hat und aufgrund unserer Erfahrung mit Hörtechnik auch der Trainerstab auf Anfrage mit professioneller Technik zur kommunikation ausgestattet werden konnte. Auch Streamer wie TrilluXe und Badeschlappen sind begeisterte Nutzer unserer Produkte.

Bild- und Videomaterial zum Hörluchs Headset und zur HL1-Serie, freigegeben zur redaktionellen Nutzung, finden Sie online:

HL 1 Headset: https://hoerluchs-unlimited.com/hl1-headset/
HL 1-Serie: https://hoerluchs-unlimited.com/hl1-in-ears/

 

PRESSEKONTAKT:

Felix Ehrhardt
Presse und Kommunikation
Tel.:       +49 (0) 9151 90 886 145
Fax:        +49 (0) 9151 90 886 27
Mail:      f.ehrhardt@hoerluchs.com
Web:     www.hoerluchs-unlimited.com

Die NAMM Show in Kalifornien ist ein echtes Highlight der Musikindustrie. Zum ersten Mal ist auch Hörluchs mitten drin im Epizentrum der Audiotechnologie: Unsere unvergleichbare Bandbreite an In-Ear-Monitoring-Systemen für Musiker, Gamer, Performer und Sound-Enthusiasten finden Sie am Stand B-9710-1. Oder besuchen Sie uns online auf wwww.hoerluchs-unlimited.com.

Wenn sich vom 24. bis 27. Januar 2019 die Tore in Anaheim zur NAMM Show 2019 öffnen, stehen vier Tage voller Neuheiten, Innovationen und kreativer Ideen aus dem Bereich Audiotechnologie auf dem Programm. Mit dabei ist diesmal auch Hörluchs, mittelfränkischer Spezialist für In-Ear-Monitoring-Systeme. Insgesamt acht verschiedene Serien präsentiert Hörluchs am Stand B9710-1 und wird damit allen nur erdenklichen Anforderungen gerecht: Perfekter Sound und herausragendes Design treffen dabei auf hohen Tragekomfort durch moderne 3D-Fertigung und innovative technische Features. Die In-Ears gibt es in verschieben Farben und Designs, aus glattem, gutsitzendem Kunststoff oder weichem, anschmiegsamen Silikon.

Pünktlich zum Messestart geht außerdem die neue Webseite www.hoerluchs-unlimited.com an den Start. Dort finden Sie die ganze Welt der Hörluchs In-Ear-Monitorings, Testmöglichkeiten und Informationen zu mehreren tausend Fachhändlern.

Mehr als einfache Kopfhörer: EasyUP

Qualität muss nicht teuer sein. Mit dem EasyUP von Hörluchs hat man guten Sound im Ohr, ohne viel Geld auszugeben. Der 1-Wege-Treiber überzeugt mit High-Definition und fetten Bässen, das ergonomische Gehäuse sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.

Der Einstieg in die Welt des In-Ear-Monitorings

Die innovative Serie HL1 steht für ausgewogenen Sound in ergonomischer Concha-Form. Kabelloser Musikgenuss ist dabei ebenso möglich wie eine ultraleichte Kombination aus kompaktem In-Ear und Headset, und das zu einem attraktiven Preis. Die Serien HL2 und HL3 sind maßangepasst: Für das individuelle Ohr produziert, garantieren die 1- oder 2-Wege-Systeme ein ausgewogenes Klangbild. Ultraleicht und kompakt gebaut für, optimalen Tragekomfort.

Profi-In-Ears mit High-End-Technik für den besonderen Klanggenuss

Professionelles In-Ear-Monitoring ermöglichen die Serien HL4, HL5 und HL6. Die 1-, 2-, 3- oder 4-Wege-In-Ears bieten individuell abgestimmten, professionellen Sound – von ausgewogen über HiFi bis Bass Boost ist alles möglich. Das Schmuckstück unter den In-Ears ist die Serie HL7. Innovative Technik trifft auf hochwertiges Design, perfekte Klangqualität auf höchsten Tragekomfort. Oberfläche, Material und Soundwelt werden nach Wunsch des Kunden entwickelt. Diese In-Ears lassen keine Wünsche offen!

PRESSEKONTAKT:

Felix Ehrhardt
Presse und Kommunikation
Tel.:       +49 (0) 9151 90 886 145
Fax:        +49 (0) 9151 90 886 27
Mail:      f.ehrhardt@hoerluchs.com
Web:     www.hoerluchs-unlimited.com

 

Mit den sieben In-Ear-Serien HL1 bis HL7 will Hörluchs spätestens ab 2019 den In-Ear-Markt erobern und durch die breite Produktpalette unterschiedliche Zielgruppen für sich gewinnen. Dabei setzt das mittelständische Unternehmen aus Hersbruck auch im neuen Unternehmens-bereich In-Ear-Monitoring die eigene Philosophie konsequent um: Maßangepasste und professionelle Produkte in höchster Qualität, bezahlbar und Made in Germany.

Die klar strukturierten Serien bieten verschiedene Lösungsansätze und bedienen dadurch diverse Kundengruppen. Während sich die innovative HL1-Serie, mit den Varianten Action, Headset und Wireless und den individualisierbaren Smart Caps an Gamer, Call-Center, Speaker und jüngeres Publikum richtet, überzeugen die Serien HL2 bis HL6 durch HighEnd-Technik, unterschiedliche Materialien und die Option der Maßanpassung. Perfekt für Musiker, Musikliebhaber und jeden, der perfekten Sound auf höchstem Niveau benötigt und fordert. Die HL7-Serie ist die Schmuckserie, die dem trendigen und selbstbewussten Interessenten die Möglichkeit bietet, mit unterschiedlichen Optiken und hochwertigen Materialien wie Carbon oder Gold zu experimentieren und zu spielen.

Hörluchs ist bereits seit über zehn Jahren in den Bereichen maßangepasster Gehörschutz und individuelle Otoplastiken für Hörgeräte erfolgreich und mehrfach ausgezeichnet worden. Vor zwei Jahren entwickelte der Gründer und Geschäftsführer Thomas Meyer aus der langjährigen Erfahrung rund ums Gehör, den innovativen Ansatz für optimale In-Ears, der jetzt in den Kopfhörern von Hörluchs Verwendung findet. Top-Stars wie David Garrett oder Silbermond haben sich bereits von der Qualität und dem optimalen Service überzeugt und nutzen die Hörluchs-In-Ears bei ihren Auftritten. Im eSport-Bereich ist Hörluchs In-Ears-Ausstatter von Top-Mannschaften wie BIG oder dem 1. FC Nürnberg und erfreut sich in der Szene großer Beliebtheit.

Der Sitz des Unternehmens ist im mittelfränkischen Hersbruck. Im Fokus stehen Forschung und Entwicklung von maßgeschneiderten Produkten, die in der eigenen 3D-Laserfertigung umgesetzt werden können. Erfahrung, Know-how und Detailleidenschaft ist gelebte Unternehmensphilosophie, in der stets der Mensch im Vordergrund steht.

PRESSEKONTAKT:

Felix Ehrhardt
Presse und Kommunikation
Tel.:       +49 (0) 9151 90 886 145
Fax:        +49 (0) 9151 90 886 27
Mail:      f.ehrhardt@hoerluchs.com
Web:     www.hoerluchs-unlimited.com

 

Hörluchs-Geschäftsführer Thomas Meyer, David Garrett und In-Ear-Monitoring Spezialist Benjamin Dümler
hol-inears-silbermond
Die Band Silbermond beim In-Ear Test