Hörluchs unlimited FAQs

Frequently asked Questions

Um das Gefühl von Abgeschlossenheit (Okklusion) zu vermindern, können wir in die maßgefertigten Otoplastiken der HL5-Serie optional eine Belüftungsbohrung, ein sogenanntes Venting, verbauen. Dadurch kann die erzeugte Energie besser abfließen, was insbesondere für Musiker von Vorteil ist, die selbst eine starke Resonanz erzeugen, etwa Saxophonisten.

Hinweis: Durch das Venting wird die Bassübertragung deutlich reduziert. Daher empfehlen wir dir vor der Entscheidung immer eine persönliche Beratung.

Universal Design

Mehrere hundert Ohrabdrücke, Positionen des Schallaustrittes und Seals im Gehörgang haben unsere Audiologen analysiert, um die perfekte Standar­d­otoplastik, dem sogenannten Universal Design, zu entwickeln. Wir haben diese so konzipiert, dass sie ähnlich einer maßangepassten Otoplastik, perfekt im Ohr sitzt.

Individuell angepasst (maßangepasst)

Wer sein Augenmerk auf höchste Passgenauigkeit und unübertroffen perfekten Tragekomfort legt, wählt unsere maßangepassten In-Ears. Diese entstehen nach Ohrabdru­ck in digitaler 3D-Technologie und sind wahlweise in LPH (Dämmwert max. 32 dB) oder bio­kompatiblem Silikon (Dämmwert max. 35 dB) erhältlich.

Hinweis: bei der Maßanpassung ist es erforderlich, dass Du vorher von einem Akustiker Abdrücke deines Gehörgangs machen lässt und uns diese zukommen lässt. Weitere Hinweise zur Maßanpassung findest Du hier.

Die perfekte Abformung deines Ohres sorgt für perfekt sitzende In-Ears. Deshalb erhälst Du während des Bestellvorgangs eines unserer maßangepassten und individuell für dich gefertigten In-Ears eine Anleitung für die optimale Abdrucknahme. Dies betrifft die HL2-, HL3-, HL5-, HL6- und HL7-Serie. Bitte übergebe diese an deinen Akustiker. Solltest Du noch keinen haben, findest Du einen Akustiker in deiner Nähe hier: www.google.com/maps/search/hörakustiker. Nur dadurch, dass er nach dieser Anleitung arbeitet und exakte Abdrücke macht, kann gewährleistet werden, dass auch exakte und optimale Otoplastiken für deine In-Ears gemacht werden.

Um einen optimalen Sitz und Klang des individuell angepassten Kopfhörers zu gewährleisten, muss dein Akustiker einige wichtige Punkte bei der der Erstellung des Abdrucks deines Ohres beachten:

  • Er muss eine Masse mit möglichst hoher Abformpräzision verwenden. Optimal geeignet hierfür ist die Abformmasse HL soft. Ebenfalls gut geeignet sind die Abformmassen Dreve Otoform A und Detax addition nano/supra plus.
  • Die Abformung muss die Concha vollständig und blasenfrei abbilden. Hierbei ist darauf zu achten, dass Helix, Crus helicis, Tragus und Antitragus vollständig abgebildet sind. Er kennt diese Begriffe und weiß dadurch genau, wie tief er mit der Masse gehen muss.
    WICHTIG: Die Länge des abgeformten Gehörgangs muss mindestens den 2. Gehörgangsknick abbilden.
  • Die Abformung darf keinesfalls bearbeitet oder beschnitten werden.
  • Die Schalen des In-Ears müssen absolut dicht im Ohr sitzen! Achte darauf, dass die Abformung dynamisch durchgeführt wird, das bedeutet unter Kaubewegungen! Dabei kann z.B Kaugummi gekaut werden.

Besonders wenn Du ausgeprägte Kieferbewegungen hast, ist darauf zu achten, dass dein Akustiker in jeder Kieferstellung für eine optimale Abdichtung sorgt, da sich der Klangeindruck sonst ständig verändert.

WICHTIG:

  • Nur wenn dein Akustiker wie hier beschrieben arbeitet, kann ein guter Sitz und somit auch der perfekte Klang gewährleistet werden. Bei Nichtbeachtung der oben genannten Punkte kann leider keine Garantie auf die Passform und Klang gegeben werden.
  • Die Kosten für die Abdrücke musst Du selbst tragen, außer Du hast mit uns eine andere Vereinbarung getroffen. Die Kosten für die Abdrucknahme sind von Akustiker zu Akustiker unterschiedlich. Es macht durchaus Sinn, vorher einen Preisvergleich zu machen.
  • Nach der erfolgten Abdrucknahme sende die Abdrücke bitte an Hörluchs Hearing GmbH & Co. KG, Friedrich-Köchert-Straße 4, 91217 Hersbruck, Deutschland. Da Du für den Transport und die Lieferung haftest, sorge bitte dafür, dass die empfindlichen Abdrücke stabil und sauber verpackt sind. Bitte vergiss nicht, deine exakten Kontaktdaten und die Bestellnummer beizufügen. Die Kosten für Abdrucknahme und Versand trägst Du, sofern nichts anderes vereinbart worden ist.

Du erhälst für deine In-Ears der Serien HL2 bis HL7 zwei praktische Spenderräder mit jeweils 16 Cerumenfiltern zum Wechseln. Ein Spenderrad in Rot für den rechten Hörer und eines in Blau für den linken Hörer. Von Zeit zu Zeit, spätestens jedoch wenn Du merkst, dass der Sound etwas dumpfer wird und der Hörer mit Cerumen (Ohrwachs) verschmutzt ist, solltest Du die Filter wechseln. Dazu verwendest Du den beigefügten Gewindestift, mit dem Du zunächst den verschmutzen Filter vorsichtig aus dem Hörer drehst, entsorgst und dann durch einen sauberen Filter aus dem Spenderrad vorsichtig ersetzt. Ein Video mit der genauen Anleitung findest Du auf Youtube in unserem Kanal Hörluchs Unlimited.

Hörluchs ist In-Ear Spezialist mit europaweit einmalig moderner 3D-Produktionsausstattung und Sitz in Hersbruck. Audiologen, Hörakustiker, Musiker und ­Techniker arbeiten mit Erfahrung, Know-How und Leidenschaft zum Detail an der gelebten Unternehmensphilosophie, in der die perfekte Symbiose von Mensch und Technik im Vorder­grund stehen. Hörluchs gilt mit über 110 Mitarbeitern und ca. 300.000 maßgefertigten Teilen pro Jahr als innovativer Motor der Branche und ist bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden.

Die Serien HL2 bis HL7 entstehen zunächst in 3D-Technologie. Unsere Techniker kümmern sich danach in Handarbeit um den Feinschliff. Die maßangepassten Modelle fertigen wir nach Maß der Ohrabdrücke. Tausende Hörakustik-Fachgeschäfte stehen dir hierzu in Deutschland zur Verfügung: www.hoerluchs.com/haendlersuche

Wir unterstützen dich bereits bei der Produktauswahl mit einer persönlichen ­Beratung per Telef­on, E-Mail oder vor Ort durch unsere Service-­Partner. Da wir alle Bestellungen samt Ohrabdruck digitalisieren und 24 Monate speichern, erledigen wir Nachbestellungen schnell und effizient. Auch im Falle einer Reparatur lassen wir dich nicht im Stich. Unsere Techniker und Audiologen sind es gewohnt, innerhalb kürzester Zeit Lösungen im Sinne der Kunden zu erarbeiten.

Alle High-Definition-Treiber in den Hörluchs In-Ear Kopfhörern basieren auf der Balanced ­Armature-Technologie. Diese Technologie ermöglicht schnelle und präzise Bässe, die druckvoll am Ohr ­ankommen, und höchstmöglich auflösende, brilliante Höhen, die nie spitz oder aufdringlich wirken. Im Ergebnis wird jede Frequenz optimal und originalgeträu wiedergegeben, in jeder Technologiestufe das bestmögliche Klangergebnis erzielt.

Beste Qualität und Langlebigkeit, kombiniert mit hohem Komfort: Das sind die hohen Ansprüche der Hörluchs Hearing GmbH & Co. KG. Daher gewähren wir auf die von Ihnen gekauften Original-Hörluchs-In-Ears folgende Garantie:

  1. In Ears mit Standardohraufnahme erhalten eine Garantie von 12 Monaten

Die Herstellergarantie gilt nur für die Hörluchs-In-Ears mit Standardohraufnahme, die beim Kauf zum aktuellen Vertriebsprogramm gehören. Ab dem Kaufdatum des neuen Original-Hörluchs-Produktes beginnt die Garantiezeit. Hörluchs garantiert hiermit, dass bei der Übergabe des Produktes bei diesem keine Mängel bezüglich Material, Verarbeitung, Zubehör und Herstellung vorhanden sind.

  1. Garantieleistungen für maßangepasste In-Ears von Hörluchs

Wir gewähren auf maßangefertigte In-Ears 3 Monate Garantie auf Sitz und Passform. Innerhalb der Garantiezeit zurückgesandte Maßarbeiten müssen eine plausible, auf einen Mangel zurückzuführende Begründung beinhalten.

Mängelansprüche von technischen Komponenten wie Treiben usw. verjähren nach 12 Monaten ab Lieferscheindatum. Die Mängelansprüche beziehen sich nicht auf natürliche Abnutzung, ferner nicht auf Schäden, die nach Gefahrenübergang infolge fehlerhafter oder nicht bestimmungsgemäßer Behandlung, übermäßiger Beanspruchung, ungeeigneter Betriebsmittel und solcher chemischer, elektrochemischer oder elektrischer Einflüsse entstehen, die nach dem Vertrag nicht vorausgesetzt sind. Durch etwa seitens des Partnerhändlers oder Dritter unsachgemäß vorgenommenen Änderungen oder Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten werden Mängelansprüche ausgeschlossen.

  1. Für alle von Hörluchs Hearing GmbH & Co. KG produzierten In-Ears gilt

Persönliche Probleme das Tragen von In-Ears betreffend, sind kein von Hörluchs Hearing GmbH Co. KG zu vertretender Sachmangel und führen nicht zu einem Mängelanspruch.

Besteht nach dem Ersterwerb der In-Ears ein berechtigter Mangel innerhalb der hier angegebenen Garantiezeit, wird die Hörluchs Hearing GmbH & Co. KG oder einer seiner Servicepartner, nach eigenem Ermessen und ohne Berechnung der Arbeits- und Materialkosten, das defekte Produkt reparieren oder das Produkt ganz oder teilweise ersetzen. Hierbei werden neue oder neuwertige Teile verwendet. Die ersetzten Produkte gehen in den Besitz der Hörluchs Hearing GmbH & Co. KG über. Mängel die nicht unter Garantie oder Sachmängelhaftung fallen beheben wir auf Rechnung.

Diese Herstellergarantie ist die einzig gültige Garantie von Hörluchs für die erworbenen In-Ears. Alle anderen Zusicherungen und Absprachen, schriftlich oder mündlich bezüglich der Eignung des Produkts für einen bestimmten Zweck sind ausdrücklich ausgeschlossen. Der Kunde trägt das Risiko hinsichtlich der Eignung des Produkts für seine Bedürfnisse, die gewünschte Sound-Qualität und die erwartete Leistung. Hörluchs haftet nicht für Folgeschäden, die durch den Einsatz oder der fehlenden Verfügbarkeit dieses Produktes entstehen.

Zum Nachweis und für die Übernahme der Garantie benötigen Sie folgendes:

  • Kaufbeleg über das Original-Hörluchs-Produkt bei einem Hörluchs-Handelspartner
  • mit erkennbarer Datumsangabe
  • und deutlicher Bezeichnung des gekauften Produktes

Ohne diese Nachweise werden Reparaturen grundsätzlich kostenpflichtig durchgeführt.

Folgende Belege, gedruckt oder elektronisch, sind nicht ausreichend für die Kostenübernahme in einem Garantiefall:

  • Kreditkartenbeleg
  • Bestellbestätigungen von Onlineportalen wie PayPal, eBay und andere
  • Kontoauszüge
  • Lieferscheine oder andere Versandbelege

Von der Garantie ausgenommen sind folgende Fälle:

  • Das Produkt wurde nicht von einem Hörluchs-Handelspartner oder von Hörluchs direkt erworben, bereits geöffnet und/oder gebraucht erworben und insbesondere gilt dies, wenn der Verkäufer eine Privatperson ist.
  • Vom Produkt wurden die Label, Seriennummern oder Logos entfernt.
  • Ohne Zustimmung von Hörluchs durchgeführte Modifikationen und/oder Veränderungen am Produkt.
  • Höhere Gewalt.
  • Verschleißmängel.
  • Beim Kauf bereits bekannte Mängel.
  • Unsachgemäßer Gebrauch. Die dem Produkt beigefügte Benutzerinformation erklärt den sachgemäßen Gebrauch.
  • Mechanische Beschädigungen.
  • Falsche Betriebsleistung und -spannung.
  • Nicht berechtigte Reparatur.
  • Einsatz des Produktes entgegen der Anweisungen von Hörluchs.
  • Farbveränderungen des Materials (Beispiele: Bei Silikon transparent kann sich durch Schweiß und Sonneneinwirkung die Farbe des Hörers leicht verändern. Bei den silbernen Kabeln kann sich durch Schweiß das Kabel farblich leicht verändern.)

Ebenfalls ausgeschlossen von der Garantie sind:

  • Mitgelieferte Zubehörteile wie Kabel, Domes (Ohrpass-Stücke), Clips, Smart Caps, Verpackungen, Batterien und Mikrophone.

Im Falle eines Mängels bei einem direkt bei Hörluchs Hearing GmbH & Co erworbenen Produktes, inklusive beim Kauf über die Hörluchs-Onlineshops, bitte

  • die In-Ears sorgfältig und transportsicher verpacken, im Optimalfall in der Originalverpackung.
  • den Kaufbeleg mit den notwendigen Angaben beifügen.
  • das Päckchen versichert und frankiert an folgende Adresse senden:
    Hörluchs Hearing GmbH, Friedrich-Köchert-Str. 4, 91217 Hersbruck, Deutschland
  • Der Kunde trägt das Transportrisiko.

Im Falle eines Mängels bei einem Produkt, welches bei einem Händler gekauft wurde, bitten wir diesen zu kontaktieren und das weitere Vorgehen zu erfragen.

Die gesetzlichen Gewähleistungspflichten des Herstellers werden durch diese Garantiebestimmungen nicht berührt und behalten ihre Gültigkeit. Diese Garantie richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem der Kunde das fabrikneue Produkt bei einem Handelspartner von Hörluchs erworben hat.

Ausnahmen für das 14-tägige Rückgaberecht

Unsere In-Ears und Kopfhörer und deren Zubehör gelten als Hygieneartikel. Daher können und müssen geöffnete Verpackungen von Hörluchs nicht innerhalb der 14 Tage zurückgenommen werden. Geöffnet gilt eine Verpackung, sobald die Siegelfolie, in welche die Verpackung eingeschweißt ist, aufgerissen oder geöffnet worden ist. Sobald diese Folie geöffnet und/oder entfernt wurde, gilt das Produkt als bereits benutzt.

Ausschluss des 14-tägigen Rückgaberechts und der Garantie

Beides ist ausgeschlossen bei Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, insbesondere individuell nach Kundenspezifikation angefertigte und angepasste Otoplastiken oder In-Ears (Kopfhörer).

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, insbesondere individuell nach Kundenspezifikation angefertigtes und angepasstes Produkt.